Die Übernahme von Marghera Oil & Gas S.r.l. erweitert die Möglichkeiten der Christof Group modernste Hochdruckapparate für eine breitere Palette von Industrien zu liefern, einschließlich schwerer Reaktoren mit einem Gewicht von mehr als 1000 Tonnen. Die Integration von ATB Oil & Gas’s fortschrittlicher Technik, F&E Expertise und robuster Produktpalette im Öl- und Gas-Sektor sowie im Ammoniak-Markt wird das bestehende Angebot der Christof Group ergänzen und erweitern, wodurch die Gruppe neue und bestehende Kunden besser bedienen kann. Insbesondere im Ammoniaksektor, der als Energiequelle für die Energiewende gilt, sieht die Christof Group Potenzial für die Zukunft.
„Die Christof Group hat einen weiteren Schritt in die Zukunft gesetzt“, sagt Stefan Christof, CEO der Christof Group. „Diese Übernahme entspricht unserer strategischen Vision unser Produktportfolio zu erweitern, unsere Marktpräsenz zu stärken und unsere vorhandenen Produktionskapazitäten zu optimieren. Damit können wir unseren Kunden weiterhin erstklassige Hochdruck- und Industrielösungen bieten. Die Synergien zwischen unseren beiden Unternehmen werden Innovationen vorantreiben und uns für weiteres Wachstum in einem sich schnell entwickelnden Markt optimal positionieren.“ Mit dem neuen Standort in Porto Marghera, einem der größten Industriehäfen Italiens, erwarten wir eine verbesserte betriebliche Effizienz, einerseits durch den direkten Transport des schweren Equipments auf dem Seeweg und anderseits durch die großzügige maschinelle Ausstattung. Diese beinhaltet unter anderem einen der größten Glühöfen Europas, mobile Krankapazitäten und eine eigene Sandstrahlanlage.
Diese Transaktion wurde am 13. März 2025 abgeschlossen. Die Christof Group plant, die Aktivitäten von ATB Oil & Gas nahtlos in ihre bestehende Struktur zu integrieren, um die Kontinuität von Service und Qualität zu gewährleisten.
Für weitere Informationen über die Akquisition oder über das erweiterte Angebot der Christof Group im Bereich Hochdruckanlagen und Industrieservices wenden Sie sich bitte an:
Christof Holding GmbH, Medienarbeit
christof.group.marketing@christof-group.com